Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, welches Sanitär- und Heizungsanlagen installiert, mit Spezialisierung im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus. Der Auftraggebende steht bei uns mit seinen Bedürfnissen und Wünschen absolut im Mittelpunkt. Deshalb haben für uns hohe Flexibilität und kurzfristige Problemlösungen oberste Priorität. Wir legen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und betreuen viele Kund*innen bereits seit 1953. Mit unseren 50 Mitarbeitenden sind wir in der Lage auftragsspezifisch Großprojekte für Gewerbe und Industrie zu realisieren.

 

Ein großer Vorteil im täglichen Arbeitsprozess ist unsere flache Hierarchie. Jeder Mitarbeitende, mit dem Sie in Kontakt kommen, hat die Kompetenz und Befugnis, Sie verbindlich zu beraten und verantwortlich Entscheidungen zu treffen. Durch effiziente Energieberatung gehen Ökonomie und Ökologie bei uns Hand in Hand. Dabei stellen wir gerne die Kompetenzen unserer Leistungsbereiche zur Verfügung.

 

Wir stehen selbstverständlich auch für alle individuellen Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns, auf eine zukünftige Zusammenarbeit.

Am 1. März 1953 gründete Klempnermeister Heinz Grassow das Unternehmen als Innungsbetrieb in Berlin. Er legte ein Jahr später die Prüfung zum Gas- und Wasserinstallateurmeister ab, um in allen Bereichen der Versorgungstechnik wirken zu können. In den folgenden 14 Jahren war Heinz Grassow Obermeister der Innung, 18 Jahre im Vorstand der Berliner Handwerkskammer und ebenso lange Vorstandsmitglied im Zentralverband des deutschen Handwerks.

 

Dadurch konnte er das Unternehmen zu einem qualitativ hochwertigen Dienstleistungsanbieter ausbauen. Zum Jahresbeginn 2001 zog er sich altersbedingt, aus der Unternehmensführung zurück. Von da an stand Peter Häussler, der schon seit 1972 als Meister im Unternehmen arbeitete, 5 Jahre lang der Firma voran.

 

Seit 2002 ist Stephan Eger, der seit 1998 als Meister im Betrieb arbeitet, Mitgeschäftsführer. Im Jahr 2005 zog sich Peter Häussler aus dem Betrieb zurück und Stephan Eger führt gemeinsam mit Marko Puhr, Meister seit 1999, die Geschäfte.

 

Zur Zeit beschäftigen wir 50 Mitarbeitende. In unserer Firmengeschichte haben wir bisher mehr als 80 Lehrlinge ausgebildet, und jährlich werden es mehr.

Unsere Firma ist in den folgenden Installationsverzeichnissen eingetragen:

  • Berliner Wasserbetriebe
  • GASAG
  • EWE
  • Überwachungsgemeinschaft techn. Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • BHKW-Installationen und Service
  • Herstellung von Hausanschlussstationen und Übergabestationen
  • Heizungsanlagen-, Berechnung und Projektierung
  • Erstellung von Fernwärmeanlagen
  • Erstellung von Fußbodenheizungen
  • Erstellung von Öl- und Gasheizungen
  • Aufstellung und Anschluß von Wärmepumpen
  • Erstellung von thermischen Solaranlagen
  • Wartung von Heizungsanlagen ab 100 kW

Installation von Medientrassen:

  • Druckluft
  • Prozesskühlung
  • Vakuum
  • Wärmerückgewinnung

 

  • Nahwärmenetze
  • Verarbeitung von Edelstahlleitungen
  • WIG/ MAG/ E/ Gas- Schweißarbeiten
  • Kaltwasseranlagen
  • Rohrinstallationen
  • direkte/ indirekte Anlagen
  • Glykol
  • Sole

Sie können für spezielle Bereiche entsprechende Referenzen anfragen. Wir geben Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail weitere Informationen über unsere geleisteten Arbeiten.

Karriere bei Heinz Grassow GmbH & Co.KG. Wir bilden seit 1953 kontinuierlich Nachwuchs aus - bisher über 80 Lehrlinge. Informieren Sie sich auch über weitere freie Stellen. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per E-Mail (jobs@heinz-grassow.de) entgegen.



Stellenangebote:

  • derzeit sind alle Stellen besetzt

Kontakt:

Kontaktieren Sie direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner.

Anschrift:

Heinz Grassow GmbH & Co. KG

Zum Mühlenfließ 7-9
15366 Neuenhagen bei Berlin

Deutschland

 

Tel.: 030 - 751 30 91

Fax: 030 - 751 35 66

E-Mail: info@heinz-grassow.de

 

Downloads

Impressum | Datenschutz

Geschäftsführer:
Hr. Eger
Hr. Puhr
Projektleiter:
Hr. Henning
Hr. Göldner

Hr. Wolff

Hr. Hanke
BHKW- Service:
Hr. Langer
Projektassistenz:
Fr. Töpfer

Kessel-Service:

Hr. Pieper

Buchhaltung / Personal: 
Hr. Roth

Controlling/ Buchhaltung:

Fr. Krengel

Qualitätsmanagement:

Fr. Wegmann

Dokumentation/ Personal: 

Fr. Minameyer
Planerstellung:

Hr. Roncevic

Fr. Wegmann

Einkauf:

Fr. Schneider



Heinz Grassow Sanitär- und Gasinstallationen GmbH & Co. KG
Marko Puhr
Zum Mühlenfließ 7-9
15366 Neuenhagen bei Berlin

 

Tel.: 030-751 30 91
Fax: 030-751 35 66

E-Mail: info@heinz-grassow.de

 

USt-ID:

DE136657356

 

Aufsichtsbehörde: 

Amtsgericht Charlottenburg

 

Registereintrag:

HRB 20359B / HRA 15254B

 

Kammer:

Handwerkskammer-Nr. 0004671

Gestaltung & Umsetzung

Erstellt von Websitebutler mit Sitejet

Urheberrecht

Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.

Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Haftungsausschluss

Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links (Disclaimer)

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Kundeninformation

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: 

Heinz Grassow GmbH & Co. KG 

Zum Mühlenfließ 7-9 

15366 Neuenhagen bei Berlin 

Telefon: +49 30 751 30 91 

E-Mail: info@heinz-grassow.de 


Das Unternehmen wird durch die Geschäftsführer, Herrn Stephan Eger und Herrn Marko Puhr, vertreten. 

Es wurde ein Datenschutzbeauftragter (DSB) bestellt. Sie erreichen den DSB per E-Mail unter kaeser@kaeser-consulting.de oder per Telefon unter +49 176 55559982.

2. Zweck der Datenverarbeitung 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen von Ihnen oder Dritten erhalten. Dies sind in der Regel Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Kontaktperson, ggf. Zuständigkeitsbereich und Aufgabengebiet der Kontaktperson) und – soweit im Rahmen der Geschäftsabwicklung erforderlich – Bank- und Zahlungsdaten (Bank, Kontoverbindung, Verwendungszweck, ggf. Kreditkarteninformationen), Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen, Informationsdatenbanken und Auskunfteien (z.B. Internet, Handelsregister, Wirtschaftsauskunftei) sowie sonstige Daten, die Sie uns im Rahmen der Abwicklung eines Projekts oder einer Vertragsbeziehung bzw. im Rahmen einer Vertragsvereinbarung freiwillig überlassen.


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter der Beachtung der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und des Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetzes EU („BDSG neu“). 


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der nachfolgend beschriebenen Rechtsgrundlagen und zu Zwecken


  • Der Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung und Beendigung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO), z. B. Erfüllung eines Vertrages (wie z.B. Lieferung oder Erbringung einer Dienstleistung und Zahlungsabwicklung), allgemeine Kommunikation mit Geschäftspartnern, z.B. Beantwortung von Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen, Vertragsverhandlungen etc.; 
  • aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO), z.B. zur Erfüllung handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, zur Erfüllung von Melde- oder Auskunftspflichten gegenüber der Behörde etc., 
  • aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), z. B. Maßnahmen zur IT-Sicherheit oder Maßnahmen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes, zur Wahrung des Hausrechts, zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder zur Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten. 

3. Empfänger Ihrer Daten und Übermittlung an ein Drittland 

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Behörden/öffentliche Stellen, sofern vorrangige Rechtsvorschriften dies erfordern. 


Gegebenenfalls übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens, wenn dies zur Erfüllung der oben in Abschnitt 2. genannten Zwecke erforderlich ist. 


Wir setzen für verschiedene Geschäftsvorgänge externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO ein. Mit diesen Dienstleistern wurden Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher zu stellen. 


Sofern eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen sollte, stellen wir sicher, dass diese Übermittlungen nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt (Kapitel V DSGVO).

4. Dauer der Speicherung 

n der Regel werden personenbezogenen Daten nach Ablauf der rechtlichen (vornehmlich der handels- und steuerrechtlichen) Aufbewahrungsfristen gelöscht. Sofern die personenbezogenen Daten nicht von den rechtlichen Aufbewahrungsfristen berührt sind, werden sie gelöscht, wenn sie für die oben in Abschnitt 2. beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Eine abweichende Speicherfrist kann vorliegen, wenn Sie hierin bei Erhebung der Daten eingewilligt haben.

5. Betroffenenrechte 

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtig gespeicherte personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen oder – sofern einschlägig – Ihre Einwilligung in eine Datenverarbeitung jederzeit auch ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu widerrufen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einschränken zu lassen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie sind unter den in Art. 20 DSGVO bestimmten Vorrausetzungen berechtigt, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die gespeichert wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. 


Darüber hinaus können Sie sich an den unter Abschnitt 1. genannten Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen Stelle wenden. Um etwaige Missbrauchsfälle zu vermeiden, können wir verlangen, dass Anfragen mit einer handschriftlichen Unterschrift zu versehen sind oder sich der Anfragende anderweitig legitimiert. 


Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow.